In einem Zeh-Vollholzhaus fühlen Sie sich geborgen und Sie leben erwiesenermaßen gesund und nachhaltig. Auch Allergiker und strahlenempfindliche Personen können in diesem behaglichen Wohlfühlklima entspannt durchatmen und sich in ihrem Zuhause erholen wie in der freien Natur. Schließlich atmet Ihr Haus mit Ihnen. Es ist atmungsaktiv und reguliert allfällige Feuchtigkeit automatisch.
Was macht unser Vollholz-Haus so besonders?
- naturbelassene, regionale Bausubstanz
- eigene Herstellung
- kein Fremdstoff, nur Holz
- behagliches Wohnklima
- eine beeindruckende Wärmedämmung
- hoch effektiven Schallschutz
- spezifische Gestaltungsmöglichkeiten
System
Gitterträgerbrücken wurden schon vor Jahrhunderten produziert. Dieses sehr leistungsfähige Tragwerk, das nur mit Holzdübeln verbunden ist und somit sehr einfach herzustellen, finden wir seit Beginn unserer Geschichte. Im Bootsbau wurde zusätzlich ein mit Leinöl getränktes Tuch zwischen die Bretter gelegt, damit die Wasserdichtigkeit gewährleistet war. Die Kombination der Drei Holz-Weisheiten:
- Gekreuzte Anordnung der Bretter für tragende, aussteifende Elemente
- Holznägel zum Verbinden von Brettern
- Tuch als Dichtung
… ergibt den Elementaufbau von Zeh Vollholzhaus. Gekreuzte und getrocknete Bretterlagen aus Fichten- und Tannenholz, dazwischen liegt eine Winddichtung aus Wolle, Baumwolle und Hadern. Verbunden wird das Ganze mit Hartholzdübeln aus Buchenholz. Ganz ohne Leim und Metall.
ARGUMENTE
Natürlichkeit
|
|
|
|
Dank der ausgeklügelten Dübeltechnik sind keine Verleimungen nötig, Zeh Vollholz ist Holz pur. |
Raumklima
|
|
|
|
Die Speichermasse und die geringe Wärmeleitfähigkeit ergeben ein hervorragendes Wohnklima.
|
Wärme
|
|
|
|
Feine Lufteinschlüsse zwischen den sägerohen Holzlagen führen zum guten Wärmedämmwert im Zeh Vollholzhaus.
|
Dampfdiffusion
|
|
|
|
Das Zeh Vollholzhaus ist atmungsaktiv und reguliert die Feuchtigkeit vergleichbar mit einer Goretexjacke.
|
Schallschutz
|
|
|
|
Durch die hohe Masse und fachgerechte Details erreicht das Zeh Vollholzhaus optimale Schalldämmwerte.
|
Statik
|
|
|
|
Durch die vorzügliche Elastizität bietet ein Tragwerk aus Zeh Vollholz beste Erdbebensicherheit.
|
Brandschutz
|
|
|
|
Zeh Vollholz brennt durch seine Kompaktheit äußerst schlecht und verkohlt nur langsam.
|
Ästhetik
|
|
|
|
Die homogene Konstruktion lässt Raum für Gestaltung und konstruktive Detaillösungen offen und garantiert eine große Wertschätzung des Nutzers.
|
Strahlenschutz
|
|
|
|
Eine Gebäudehülle in Zeh Vollholz schützt natürlich vor Elektrosmog und hochfrequenten Strahlen.
|
Ökologie
|
|
|
|
Die CO²–Bilanz vom eingebauten, unbehandelten Holz ist besser als neutral.
|
Regional
|
|
|
|
Das Holz wird bei regionalen Sägereien eingesägt und getrocknet. |