Im Sinne einer umweltfreundlichen und energiesparenden Produktion achten wir darauf, dass ausschließlich baubiologisch einwandfreie Baustoffe verwendet werden und auch geprüft sind.
Ein gesundes Wohnklima entsteht nicht nur allein durch die Verwendung von Holz als Baustoff - es ist vielmehr das Resultat einer kompetenten Ingenieurleistung, der fachgerechten Zusammenstellung der Holzelemente und der Einsatz von schadstofffreien Materialien und Dämmplatten aus Holzweichfasern - je nach Isolierwunsch in verschiedenen Stärken.
Der homogene Wandaufbau ohne Dampfbremsen fördert ein gesundes Wohnklima bei optimalen Wärme- und Schallschutzwerten.
Energiebewusste Planung und unser langjähriges Fachwissen führen dazu, das ZEH-Holzhäuser und Modernisierungsprojekte „äußerst energiesparend“ sind - KfW-55 oder KfW-70-Häuser bis hin zum zukunftweisenden ZEH-Passivhaus. Gerne beraten wir Sie auch bezüglich staatlicher Förderungen.